top of page

Berufsschule

Land- u. Baumaschinenmechatroniker/in

Die Schüler/innen der Land- u. Baumaschinentechnik
besuchen das 1. bis 4. Ausbildungsjahr in Breisach.


Für die Auszubildenden im Bereich der Innung Baden

besteht die Pflicht, im ersten Jahr die Berufsfachschule

in Breisach zu besuchen. Die dadurch möglichen

homogenen Klassen können schon in dieser Grundstufe

in land- bzw. baumaschinenspezifische Themen an den

passenden Fahrzeugen beschult werden.
Im Unterricht der Berufsfachschule werden zusätzlich neben

dem Metall- und Schweißunterricht auch digitale Unterrichts-

inhalte im Fach Computeranwendungen vermittelt,
die sonst durch die Ausbilder vermittelt werden müssten.

Der Unterricht im 2. und 3. Ausbildungsjahr wird jeweils in zwei Blöcken je sechs Wochen durchgeführt.
Im 4. Ausbildungsjahr besuchen die Berufsschüler/innen einen sechswöchigen Block, an dessen Ende die schriftliche Schulabschlussprüfung steht. Die praktische Prüfung erfolgt in der Regel im Februar danach, durch deren erfolgreiches Bestehen dann die Ausbildung beendet ist.
Diese Ausbildung wird ergänzt durch je einen zweiwöchigen überbetrieblichen Lehrgang an der Gewerbeakademie Freiburg. In der übrigen Zeit erfolgt die Ausbildung in dem Betrieb, mit dem der/die Auszubildende seinen Lehrvertrag abgeschlossen hat.

Während der Schulzeit ist für die Auszubildenden die Unterbringung im Internat der Gewerbeschule Breisach möglich. Sofern die Kapazitäten des Internats erschöpft sind, unterstützen wir auch bei der Unterbringung in privaten Wohnungen vor Ort.

bottom of page