Bundesprogramm Respekt Coaches
- wt5110
- 14. Feb.
- 1 Min. Lesezeit

Im November 2021 hat die Gewerbeschule Breisach mit dem Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und nimmt seitdem – wie auch das Martin-Schongauer-Gymnasium Breisach – am JMD-Bundesprogramm Respekt Coaches teil.
Ziel des Programms ist es, extremistischen Ideologien, Diskriminierung und anderen demokratiefeindlichen Einstellungen entschlossen zu begegnen, Schüler:innen in ihrem demokratischen Denken und Handeln zu schulen und sie in ihrer Resilienz zu stärken.
Die Umsetzung findet bundesweit an über 200 Standorten statt. Das Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziert.
Für die Organisation von Workshops externer Träger durch die Mitarbeitenden des Programms Respekt Coaches (Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald) stehen im Kalenderjahr 5.500 Euro pro Schule zur Verfügung. Die Gelder werden dabei insbesondere für Honorarkosten sowie Fahrt- und Übernachtungskosten der Referenten eingesetzt.
Im vergangenen Kalenderjahr haben an der Schule u.a. Workshops zu den Themen Antidiskriminierung, Verschwörungserzählungen, LGBTIQ sowie zu Erlebnispädagogik (u.a. Klettertraining, Hochseilgarten) stattgefunden. Zudem wurde ein Kunstprojekt für Schüler:innen der VABO-Klassen realisiert.
Mehr Informationen zum Programm sind auf der Homepage des Caritasverbands Breisgau-Hochschwarzwald und unter https://www.lass-uns-reden.de/ zu finden.