Frontbericht an der Gewerbeschule Breisach

L. Wehrle, S. Löffler, M. Netivi und Ph. Weichsel
Die SMV der Gewerbeschule Breisach unterstützt mit 1280 Euro die Hilfsorganisation "Crises ad hoc Help" in der Ukraine. Bei der Übergabe der Spende berichtet der Helfer Mikael Netivi den Schülern von dem Krieg.
Ganzer Bericht in der Badischen Zeitung unter https://www.badische-zeitung.de/frontbericht-an-der-gewerbeschule-breisach--257470051.html#embedcode
SMV der Gewerbeschule Breisach organisiert Tombola
Es hat eine Weile gedauert, bis die SMV Vertreter der Gewerbeschule Breisach den Weg zu uns nach Freiburg gefunden haben, denn ihr Zug wurde von Sturmböen und umstürzenden Bäumen aufgehalten.
Das hat sie aber nicht davon abgehalten zu uns ans Elternhaus zu kommen, denn sie hatten eine fantastische Nachricht im Gepäck:
Die Weihnachts-Tombola, die die SMV im letzten Jahr an der Schule durchgeführt hatte, war ein Riesenerfolg. „Die verkauften Lose gingen weg wie warme Semmeln!“, erzählt uns Lehrer Löffler.
Ob das wohl mit dem ausgeschriebenen Hauptgewinn zusammenhing? Der Schüler, bzw. die Schülerin mit dem Gewinnerlos erhielt nämlich für das gesamte Schuljahr die exklusive Parkberechtigung für einen der wenigen und daher sehr begehrten Parkplätze direkt vor der Breisacher Gewerbeschule.
Insgesamt sind 620 Euro Losgeld zusammengekommen und die SMV hat einstimmig entschieden den gesamten Erlös zu spenden.
Wir freuen uns sehr über diese tolle Aktion und bedanken uns bei Herrn Löffler und den SMVlern für ihren Besuch bei uns am Elternhaus.

Spendenübergabe durch die SMV
Endlich sind wieder Klassenausflüge erlaubt!

VABO-Klasse
Den ersten Besuch unternahm die VABO-Klasse der Gewerbeschule Breisach in die Stadtbücherei Breisach. Dort informierten sich die Schüler und Schülerinnen aus der ganzen Welt, die seit September 2021 in Breisach Deutsch lernen, über das Sortiment und das Ausleiheverfahren. Frau Kunisch führte durch die Stockwerke und freute sich über das rege Interesse. Nachgefragt waren neben Deutschlernwerken, Büchern in Farsi oder Arabisch auch Koch- , Auto- oder Designbücher.
Projekttage zur Radikalisierungsprävention
Projekttage zur Radikalisierungsprävention an der Gewerbeschule Breisach [533 KB]
Presseartikel des VdAW über die GWS im Bereich LB
Azubis aus ganz Deutschland lernen im Technologiezentrum der Gewerbeschule Breisach [313 KB]
HWK Freiburg vom 29.07.2021
Link: Hochvolttechnik bei Land- und Baumaschinen [460 KB]

Bild: Freude über die Zertifizierung (v.li.n.re.):
Jörg Leidner, Abteilungsleiter Land/Bau-, Nutzfahrzeuge, Berufskraftfahrer der
Gewerbeschule Breisach;
Sven Steinlein, Schulleiter der Gewerbeschule Breisach;
Joachim Rapp, Projektleiter Kompetenzzentren Fahrzeugtechnik und
Digitale Zahntechnik HWK Freiburg;
Ralf Maier, Abteilungsleiter Fahrzeugtechnik der Gewerbe Akademie;
Andreas Fehr, Fachgruppenleiter 1-jährige Berufsfachschule der Gewerbeschule Breisach;
Jürgen Werner, Fachlehrer der Gewerbeschule Breisach;
Wolfgang Adam, Ausbildungsmeister Fahrzeugtechnik der Gewerbe Akademie.
Foto: HWK FR
Badische Zeitung vom 08.03.2021
Alarm bei schlechter Luft im Klassenraum
Badische Zeitung vom 19.02.2021
Badische Zeitung vom 13.10.2020
Eine Harley zum Dank für die gute Ausbildung
29.07.2020 Einweihungsfeier im Technologiezentrum der Breisacher Gewerbeschule
Mit Rundgang und Reden wurde das neue Technologiezentrum der Gewerbeschule Breisach gefeiert. Auch Kultusministerin Susanne Eisenmann kam zum Eröffnungsfest in die Münsterstadt.
Vor wenigen Wochen wurde das letzte der vier Module des Technologiezentrums der Gewerbeschule Breisach am Fritz-Roth-Weg in Betrieb genommen. Damit wurde das insgesamt fünf Jahre dauernde und zirka 17,6 Millionen Euro teure Bauvorhaben rund um die ehemalige Panzerhalle des französischen Militärs, die der Gewerbeschule bis dato als Werkstatt- und Lagerhalle diente, abgeschlossen. Zur Feier der Fertigstellung war am Mittwoch neben Landrätin Dorothea Störr-Ritter auch Kultusministerin Susanne Eisenmann nach Breisach gekommen.
Vier Kfz-Lehrwerkstätten
Während Modul 4 allein dem theoretischen Lernen in Klassenzimmern dient, verbinden sich im Modul 2 und 3 baulich wie inhaltlich theoretisches und praktisches Lernen. In der ehemaligen Panzerhalle finden sich nun vier baugleiche Kfz-Lehrwerkstätten mit jeweils zwei Hebebühnen, jedoch mit von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlichen Prüfständen für unterschiedliche Lerninhalte. Oberhalb der durch Türen verbundenen Werkstätten befindet sich auf einer offenen Galerie jeweils ein Klassenraum. Auf diesem Weg können praktische Inhalte in räumlicher und zeitlicher Nähe aufgearbeitet werden.
Schon räumlich eindrucksvoll ist das Modul 3, die Großfahrzeug-Lehrwerkstatt mit zwei Werkstattplätzen und dazwischen liegendem Theoriebereich. Hier können Fahrzeuge von der Größe eines Mähdreschers auf den XXL-Bremsprüfstand fahren oder Lastwagen samt Auflieger von unten aus der XXL-Grube begutachtet und bearbeitet werden.
Glocke statt Schlüssel
Ein besonderes Präsent hatten die aus Braunschweig beziehungsweise Hamburg stammenden plp-Architekten Leiska und Pook Schulleiter Norbert Meigel und seinem designierten Nachfolger Sven Steinlein mitgebracht. Anstelle des traditionellen symbolischen Schlüssels gab es eine Schiffsglocke, die der scheidende Meigel zum Probeläuten postwendend an den künftigen "Schulkapitän" Steinlein übergab.
Kompletter Artikel in der Badischen Zeitung vom 29.07.2020
https://www.badische-zeitung.de/einweihungsfeier-im-technologiezentrum-der-breisacher-gewerbeschule--189825448.html

Schulleiter der Gewerbeschule Breisach
Sven Steinlein (neuer Schulleiter, links) und Norbert Meigel (bisheriger Schulleiter)

Technologiezentrum Breisach
Badische Zeitung vom 02.09.2020
Norbert Meigel hat 24 Jahre die Gewerbeschule Breisach geleitet
Badische Zeitung vom 03.08.20
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald vom 30.07.2020
Technologiezentrum der Gewerbeschule Breisach eingeweiht
Badische Zeitung vom 30.07.20
Panzerhalle wird zu einem Ort des Lernens
Badische Zeitung vom 29.07.2020
Einweihungsfeier im Technologiezentrum der Breisacher Gewerbeschule
Badische Zeitung vom 03.07.2018
Abschluss mit Kfz-Praxis
Elf Schüler beendeten die Berufsfachschule an der Gewerbeschule.
Badische Zeitung vom 15.05.2018
Bildung für den Aufstieg
Viele Schulen unter einem Dach – die Gewerbeschule Breisach
Badische Zeitung vom 06.02.2018
Junge Führungskräfte für mittelständische Betriebe
43 Kraftfahrzeugtechniker haben an der Gewerbeschule Breisach ihre Meisterprüfung bestanden / Feierliche Zeugnisübergabe.
Badische Zeitung vom 02.02.2018
Kompetent und schülerorientiert
Die Gewerbeschule Breisach präsentiert sich bei einem Informationsabend für Eltern und potentielle neue Schüler.
Badische Zeitung vom 27.11.2017
Das technische Gymnasium stellt sich vor
Breisacher Realschüler informieren sich über die Möglichkeiten, am TG das Abitur zu machen.
Badische Zeitung vom 17.02.2017
Abwechslungsreich und intensiv
Eine wichtige Brücke für Schüler und Schülerinnen zwischen der Hauptschule und den weiterführenden Schulen im beruflichen Bereich ist die zweijährige zur Fachschulreife führende Berufsfachschule.
Badische Zeitung vom 10.02.2017
Breisach ist gute Adresse für Zweiradmechaniker
An der Gewerbeschule wurden 18 junge Meister verabschiedet.
Badische Zeitung vom 01.02.2017
Schülerzahlen haben sich verdoppelt
Breisacher Gewerbeschule präsentierte sich bei einem Tag der offenen Tür / Große Vielfalt der Ausbildungswege.
Badische Zeitung vom 26.01.2017
Jungmeister verabschiedet
27 Kfz-Experten erreichten an der Breisacher Gewerbeschule den höchsten Abschluss im Handwerk .
Badische Zeitung vom 29.07.2016
29 Jungmeister lassen sich feiern
Breisacher Gewerbeschule verabschiedet Absolventen der Land- und Baumaschinentechnik.
BREISACH (cs). Die Breisacher Gewerbeschule hat die Verabschiedung von 29 Jungmeistern der Land- und Baumaschinentechnik gefeiert. 27 von ihnen haben ein Jahr lang an der Gewerbeschule mit großem Fleiß in Vollzeit gearbeitet; die beiden externen Absolventen hatten ihre Lehrjahre ebenfalls an der Gewerbeschule Breisach verbracht.
Badische Zeitung vom 07.07.2016
Abwechslungsreiche Jahre
Der erste Abiturjahrgang am Technischen Gymnasium in Breisach wurde verabschiedet.
BREISACH (cw). Am Technischen Gymnasium in Breisach wurde jetzt der erste Abiturjahrgang verabschiedet. Die Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife wurden den Absolventen von Schulleiter Norbert Meigel im Rahmen einer Feier mit Eltern und weiteren Gästen überreicht. Meigel würdigte dabei die sehr guten Leistungen der Schüler und hob die Bedeutung des Abiturs für die berufliche Zukunft hervor. Die Klassensprecher Louis Bohny und Richard Lorenz bedankten sich in ihrer Rede für die schöne Zeit bei allen Lehrerinnen und Lehrern.
Badische Zeitung vom 01.07.2016
Nach dem Sommer beginnt die Lehre
Alle Absolventen der zweijährigen Berufsfachschule an der Breisacher Gewerbeschule haben einen Ausbildungsvertrag.
BREISACH. Eine Schülerin und dreizehn Schüler haben in den letzten Wochen mit Erfolg an den Abschlussprüfungen in der zweijährigen Berufsfachschule an der Gewerbeschule Breisach teilgenommen. Mit Abschluss der mündlichen Prüfung in der vergangenen Woche haben sie ihre Fachschulreife erworben. Diese beinhaltet den Realschulabschluss.
Badische Zeitung vom 30.04.2016
Breisacher Schulwachstum
Sechs neue Klassenzimmer an der Gewerbeschule für 3,5 Millionen Euro eingeweiht.
BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD/BREISACH. Mehr Schüler brauchen mehr Platz: Die Schülerzahlen der Gewerbeschule Breisach steigen seit Jahren – jetzt wurde ein 3,5 Millionen Euro teurer Neubau mit sechs Klassenräumen eingeweiht. Mehr Erweiterungen sind bereits in der Planung.
Badische Zeitung vom 18.02.2016
High-Tech-Getriebe für die Gewerbeschule
Traktorenbauer John Deere unterstützt die Ausbildung von Landmaschinenmechanikern.
BREISACH. Für die Ausbildung von Landmaschinenmechanikern erhielt die Land- und Baumaschinenabteilung der Gewerbeschule Breisach ein hochmodernes Doppelkupplungsgetriebe (Direct Drive) der 6R-Traktorenserie von John Deere zur Verfügung gestellt.
Badische Zeitung vom 15. August 2015
RHEINGEFLÜSTER: Eine landesweite Vorzeigeschule
Für rund 3,5 Millionen Euro wird die Breisacher Gewerbeschule derzeit um neue Unterrichtsräume erweitert. Der Grund: Die Schule platzt aus allen Nähten, so groß ist der Andrang der Schüler in die Bildungseinrichtung. Und das entgegen dem Trend im Landkreis. Während andernorts Schulen händeringend um die Gunst der Schüler buhlen, kann sich die Gewerbeschule Breisach vor Zulauf kaum retten.
Badische Zeitung vom 11. August 2015
Die Gewerbeschule wird für 3,5 Millionen Euro erweitert
Jahr für Jahr zieht die Breisacher Gewerbeschule mehr Schüler an, nun soll sie um sechs Klassenzimmer erweitert werden. Für rund 3,5 Millionen Euro entsteht derzeit neben dem Gebäude im Grüngärtenweg ein dreigeschossiger Anbau.
Badische Zeitung vom 8. August 2015
Neue Handwerksmeister
Die Breisacher Gewerbeschule hat die Verabschiedung von 29 Jungmeistern der Land- und Baumaschinentechnik gefeiert. Die Lehrgangsteilnehmer hatten zuvor ein Jahr lang an der Gewerbeschule mit großem Fleiß in Vollzeit gelernt.
Badische Zeitung vom 8. Juli 2015
Was kommt nach dem Abitur?
Auf dem Stundenplan der 12. Klasse des Technischen Gymnasiums in Breisach stand das Thema Berufs- und Studienorientierung nach dem Abitur. Im Vorfeld hatten die Schüler Gesprächstermine bei Arbeitgebern, Hochschulen und Universitäten vereinbart und konnten dadurch während des Messebesuchs in Einzel- oder Zweiergesprächen Bewerbungsgespräche simulieren.
Badische Zeitung vom 21. April 2015
Mehr Platz für Gewerbeschule
Bauarbeiten werden vergeben. Die Gewerbeschule Breisach, mit über 1200 Schülern die größte Schule in der Trägerschaft des Kreises, braucht dringend mehr Platz. Sechs zusätzliche Klassenzimmer werden deshalb gebaut, die Entscheidung darüber hat der Schul- und Kulturausschuss Anfang des Jahres gefällt. Jetzt bevollmächtigte er die Landrätin, die Aufträge für die erweiterten Rohbau- (rund 600 000 Euro) und Fassadenarbeiten (350 000 Euro) zu vergeben.
Badische Zeitung vom 16. April 2015
Neues Fahrzeug für die Gewerbeschule
In Breisach werden Schüler der Fahrzeugtechnik künftig auch an einem neuen Hyundai ausgebildet.
ie Breisacher Gewerbeschule hat ein neues Schulungsfahrzeug. Schulleiter Norbert Meigel eröffnete die feierliche Übergabe eines neuen Hyundai i40 Kombi des koreanischen Herstellers über das Freiburger Vertragsunternehmen Schmidt.
Zu den Gästen gehörten neben dem Inhaber des Autohauses, Oliver Hauck, mit seiner Ehefrau Manuela, auch Distriktleiter Michael Achsenick von Hyundai Deutschland sowie Rolf Buselmeier, Obermeister der Kfz-Innung Freiburg.
www.kfz-innung-freiburg.org vom 27. März 2015
Übergabe eines neuen Hyundai-PKW an die Gewerbeschule Breisach
Die fahrzeugtechnische Schule in Breisach baut ihre Flotte der Schulungsfahrzeuge weiter aus
Schulleiter Norbert Meigel eröffnete am 27. März 2015 die feierliche Übergabe eines neuen PKW Hyundai i40 Kombi des koreanischen Herstellers über das Freiburger Vertragsunternehmen Schmidt.
Badische Zeitung vom 20. Februar 2015
2O neue Meister der Zweiradtechnik
Abschlussfeier mit Zeugnisübergabe / Gute Zusammenarbeit von Gewerbeschule und Innung.
Bei einer Feier in der Breisacher Gewerbeschule wurden 20 junge Meister der Zweiradtechnik verabschiedet. Schulleiter Norbert Meigel eröffnete die Feier an de Schule, die musikalisch von der Lehrerband begleitet wurde.
www.bikeundbusiness.de vom 16. Februar 2015
Gewerbeschule Breisach: Zwanzig Jungmeister am Start
Die Gewerbeschule Breisach hat auf einer Feier am 6. Februar 2015 zwanzig neue Jung-Meister verabschiedet.
Badische Zeitung vom 7. Februar 2015
30 frische gebackene Kfz-Meister
Abschlussfeier an der Breisacher Gewerbeschule / Drei Zeugnisse mit einer Eins vor dem Komma. An der Gewerbeschule Breisach wurde eine Klasse mit 30 neuen Kfz-Meistern verabschiedet.
Badische Zeitung vom 3. Februar 2015
Gewerbeschule feiert Europacup-Sieger
Zweiradmechaniker Philipp Mair siegt beim Wettbewerb in Wien und beim Bundeswettbewerb.
Jeweils den ersten Platz haben Fabian Kraft und Philipp Mair, beide sind Absolventen der Breisacher Gewerbeschule, beim Bundesleistungswettbewerb der Zweiradmechaniker in den Sparten "Motorrad" und "Fahrrad" belegt. Beide hatten ihre Gesellenprüfung im Sommer 2014 abgeschlossen.
Badische Zeitung vom 27. Januar 2015
Ratschläge für Schüler
Gewerbeschule informierte über verschiedene Bildungsgänge.
Bei einem Treffen informierte die Gewerbeschule zahlreiche Eltern und Schüler über die Inhalte und Anmeldemodalitäten für das Technische Gymnasium (TG) sowie die einjährige und zweijährige Berufsfachschule.
bike_und business vom 10. November 2014
Schauschrauben der besten Zweiradmechaniker der Republik
Die Crème de la crème des deutschen Zweiradhandwerks hatte sich am 8. November im Breisgau versammelt und applaudierte den Teilnehmern und Gewinnern des Wettbewerbs.
Badische Zeitung vom 20. August 2014
Neuer BMW für Gewerbeschule. Spende für den Unterricht.
Über eine großzügige Spende freut sich jetzt die Gewerbeschule Breisach. Vom Bötzinger Autohaus Märtin und von BMW hat die Schule einen Neuwagen des bayrischen Automobilherstellers erhalten. Das Fahrzeug hat einen Wert von mehr als 50 000 Euro.
Der nagelneue Wagen ging für Lehr- und Forschungszwecke an den Kfz-Zweig der Breisacher Gewerbeschule. Das Auto ist auf dem neuesten Stand der Technik, in den sich die Schüler so nun einarbeiten können.
Badische Zeitung vom 16. August 2014
Dreifache Ernte für Jungmeister aus Breisach
27 Jungmeister der Land- und Baumaschinentechnik wurden kürzlich in der Breisacher Gewerbeschule feierlich verabschiedet. Die Lehrgangsteilnehmer hatten ein Jahr lang an der Gewerbeschule mit großem Fleiß in Vollzeit gearbeitet.
AgrarTechnik vom 29. Juli 2014
Gewerbeschule Breisach feiert Verabschiedung von Jungmeistern der Land- und Baumaschinentechnik
Am 25. Juli 2014 fand die Verabschiedung von 27 frisch gebackenen Meistern der Land- und Baumaschinentechnik statt. Die Lehrgangsteilnehmer haben ein Jahr lang an der Gewerbeschule mit großem Fleiß in Vollzeit gearbeitet.
Badische Zeitung vom 14. Juli 2014
Stellvertretender Schulleiter Gerd Lai geht in den Ruhestand.
Der bisherige stellvertretende Schulleiter der Gewerbeschule Breisach, Gerd Lai, geht zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Sein Nachfolger und neuer Stellvertreter des Rektors wird dann der bisherige Abteilungsleiter, Sven Steinlein, sein.
Badische Zeitung vom 8. Febr. 2014
Abschiedsfeier für 51 neue Kfz-Meister
Die Gewerbeschule Breisach hat kürzlich zwei Klassen der Kfz-Meisterschule mit 51 Lehrgangsteilnehmern verabschiedet. Von den musikalischen Klängen der Lehrerband der Gewerbeschule Breisach umrahmt, eröffnete Schulleiter Norbert Meigel die Feier, zu der außer den Lehrgangsteilnehmern auch Vertreter der Handwerkskammer Freiburg sowie der Prüfungskommission des Bereiches Kraftfahrzeuge gekommen waren.
Badische Zeitung vom 27. Nov. 2013
Viel Lob für Breisachs Gewerbeschule
Die größte Schule des Landkreises hatte zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.
Zu einem Tag der offenen Tür hatte die Gewerbeschule Breisach eingeladen. In den Landmaschinenhallen an der Hohenzollernstraße begrüßte Schulleiter Norbert Meigel die Ehrengäste, das Lehrerkollegium, Schüler sowie interessierte Bürger.
Badische Zeitung vom 22. Nov. 2013
IHK ehrt erfolgreichen Kammer-Nachwuchs
....Der Förderpreis der Straßenverkehrs-Genossenschaft Südbaden (2500 Euro) ging an den Berufskraftfahrer Daniel Panther, Achern. Betrieb: Spedition Decker in Achern. Schule: Gewerbeschule Breisach....
Badische Zeitung vom 20. Nov. 2013
Von Berufswegen am Rad drehen
Sebastian Risch aus March wurde als Zweiradmechaniker nicht nur Kammer-, sondern auch Landes- und Bundessieger.
Ein platter Reifen, ein gerissener Rahmen, eine gebrochene Speiche, ein defekter E-Motor – alles Gründe, um das Fahrrad in die Ecke zu verbannen. Nicht jedoch für Sebastian Risch. Der 20-jährige Zweiradmechaniker hat die Lösung dieser Probleme zu seinem Beruf gemacht. Seine Ausbildung hat der junge Handwerker aus der March mit Bravour gemeistert. So gut, dass er als Kammersieger der Handwerkskammer Freiburg in der Fachrichtung Fahrradtechnik wurde.
Badische Zeitung vom 9. Nov. 2013
Skorek hat jetzt den Meister als Ziel
Bester Azubi im Land aus Rust.
Der Zweiradmechaniker Benjamin Skorek hat als bester bei der Gesellenprüfung im Fachgebiet Motorräder in Baden-Württemberg und als drittbester deutschlandweit abgeschlossen. Gleich nach seinem grandiosen Abschneiden an der Gewerbeschule in Breisach fuhr Skorek nach Münster zum Deutschlandvergleich der Zweiradmechaniker.
Badische Zeitung vom 8. Nov. 2013
Breisachs Technisches Gymnasiums startet gut ins erste Schuljahr
Zum Beginn des Schuljahres hat das neue Technische Gymnasium in Breisach seinen Betrieb aufgenommen.
Das Technische Gymnasium ist Teil der Gewerbeschule Breisach, Schulträger ist der Landkreis. Als Kompetenzzentrum für fahrzeugtechnische Berufe hat die Gewerbeschule mit ihren insgesamt über 1200 Schülern bundesweit einen guten Ruf. Mit Einführung des TG dürfte sich dieser noch verbessern.
Badische Zeitung vom 29. Okt. 2013
Mit dem Twizy im Europa-Park
Schüler der Breisacher Gewerbeschule erläuterten das Prinzip der Brennstoffzelle.
Die Gewerbeschule Breisach präsentierte sich auf Einladung der Agentur für Arbeit aus Freiburg jüngst auf den Science Days im Europa-Park Rust. Als Kompetenzzentrum für Fahrzeugtechnik setzte die Gewerbeschule passend zum Motto der diesjährigen Science Days mit "Bewegung - bewegen und bewegt werden" den Schwerpunkt auf alternative Antriebssysteme im Kfz-Bereich.
Badische Zeitung vom 12. Juni 2013
Wie ein Sechser im Lotto
Uniklinik spendet Gewerbeschule Material für ein Chemielabor.
Die Lehrer der Breisacher Gewerbeschule freuen sich über die Grundausstattung mit experimentellen Lehrmitteln für ein Chemielabor, die die Uniklinik Freiburg gespendet hat. "Das ist für uns wie ein Sechser im Lotto", sagte Fachlehrer Achim Schulz, der mit Norbert Meigel, Schulleiter der Gewerbeschule, die Laborgeräte entgegen nahm.
Badische Zeitung vom 26. April 2013
Wenn Träume platzen
Die Polizei warnt junge Autofahrer mit schockierenden Bildern von Unfällen vor Leichtsinn im Straßenverkehr.
An der Breisacher Gewerbeschule wurde das Projekt diese Woche vorgestellt.
Badische Zeitung vom 11. April 2013
Ein Gesellenbrief für technische Versiertheit
Die Innung LandBauTechnik Baden hat in den Räumen der Freiburger Gewerbeakademie 115 fertig ausgebildete Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik frei gesprochen. Unter ihnen war auch eine junge Frau.
SOS-Kinderdorf vom 3. April 2013
Schüler der Gewerbeschule Breisach spenden
Die Schülermitverantwortung SMV der Gewerbeschule Breisach hat sich entschlossen, Geld für einen guten Zweck zu spenden. Die Entscheidung fiel auf das SOS-Kinderdorf Schwarzwald, da dieses in der Nähe der Schule liegt. Hierzu wurde an Weihnachten eine Tombola veranstaltet und Spenden gesammelt. Der Spendenbetrag wurde zusätzlich durch die SMV-Kasse auf den stattlichen Betrag von 400 Euro aufgestockt.
Badische Zeitung vom Dienstag, 26.März 2013
Buslinie für das Technische Gymnasium
Drei neue Unterrichtsräume wurden eingeweiht/Mittlerweile sind es 81 Anmeldungen.
Die Gewerbeschule Breisach feierte jüngst die Einweihung von drei weiteren Unterrichtsräumen für den Fachbereich Mechatronik.
bike und business vom 26. Februar 2013
Südbaden begrüßt seine neuen Zweiradmeister
Am 8. Februar hat die Gewerbeschule Breisach ihre jungen Handwerksmeister verabschiedet.
Badische Zeitung vom 23. Februar 2013
RHEINGEFLÜSTER: Gute Chancen für das Technische Gymnasium
Die Zeichen stehen gut, dass das lang ersehnte Technische Gymnasium an der Breisacher Gewerbeschule in diesem Jahr beginnen kann.
Badische Zeitung vom 19. Februar 2013
Schon 31 Anmeldungen für das Technische Gymnasium
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Landrätin Dorothea Störr-Ritter besuchen die Gewerbeschule Breisach
Breisach Aktuell
Besuch der Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und der Landrätin Dorothea Störr-Ritter
Ausbau der Gewerbeschule Breisach schreitet weiter voran
Badische Zeitung vom 5. Februar 2013
Die Krone des Handwerks erreicht
24 Kfz-Meister haben ihre Ausbildung an der Gewerbeschule Breisach erfolgreich abgeschlossen.
Badische Zeitung vom 1. Februar 2013
Elektronik, Mechanik und Informatik
Die Gewerbeschule informierte Eltern und Schüler über das geplante Technische Gymnasium.
Breisach Aktuell vom 31. Januar 2013
Die Hochschule Offenburg startet Kooperation
Gewerbeschule Breisach baut Technisches Gymnasium aus
Breisach Aktuell vom 31. Januar 2013
Gewerbeschule Breisach feiert junge Meister im Kfz-Handwerk
Mitte Januar wurde an der Gewerbeschule Breisach eine Klasse der Meisterschule Kfz verabschiedet
Badische Zeitung vom 25. Januar 2013
Informationen zum neuen TG
Die Gewerbeschule Breisach bietet Eltern und Schülern die Möglichkeit, sich individuell über die Aufnahmevoraussetzungen für das Technische Gymnasium beraten zu lassen